KSJ-Wanderung führt die Klasse 8c nach Aitrach
Über schattige Waldwege zum Alten Pfarrhof
Am vergangenen Montag waren die Schüler*innen der Klasse 8c zusammen mit dem Klassenlehrer-Team Herrn Schmidt und Herrn Keckeis sowie der KSJ-Gruppe um Hannah Gräber, Lian Döbele und Gustav Müller unterwegs. Die bereits für den September 2024 angesetzte, aber wegen widriger Witterung kurzfristig abgesagte Wanderung konnte nun endlich nachgeholt werden.
Die Klasse legte die rund 20 km Entfernung von der Schule bis nach Aitrach in erstaunlichen 5 ½ Std. zurück, und das inklusive kleinerer Pausen und einer kurz vor dem Ziel genommenen Abkühlung in einer Kneippanlage. Dabei war sicherlich nicht nur der (lange) Weg an sich die Herausforderung, sondern auch der eigene Transport der benötigten Ausrüstung für die Übernachtung und die entsprechende Verpflegung. So wogen die jeweils mitgetragenen Rucksäcke schnell zwischen 8-10 kg und das bei sommerlichen Temperaturen. Die zum Glück sehr häufig beschattete Wegstrecke führte hoch durch den Stadtwald, nördlich vorbei an Seibranz, Richtung Baniswald nach Sigglis und schließlich hinunter ins Herz von Aitrach. Der dortige Aufenthalt mit Freizeit, gemeinsamen Spielen und dem Pizzaessen am Abend im und auf dem Gelände des katholischen Gemeindehauses erfuhr mit dem Frühstück am nächsten Morgen einen rundum gelungenen Abschluss. Aufgrund der weiter gestiegenen Temperaturen entschloss sich die Gruppe dazu, bereits in Aitrach selbst in den Zug und nachfolgend in Leutkirch in den Bus zurück nach Wurzach zu steigen. Die ursprünglich geplante 7 km lange zweite Wanderetappe nach Aichstetten fiel somit der Hitzeperiode zum Opfer.
Müde und zufrieden erreichte so die Gruppe am Dienstagmittag wieder das Salvatorkolleg. Sicherlich hat jeder der Teilnehmenden etwas für sich persönlich Positives von dieser Klassenaktion mitgenommen, die zudem auch ein Stück weit die Klassengemeinschaft stärken soll.
Thorsten Schmidt