Suche

„Schüler trifft Chef“: Einblicke in die Welt von Rolls Royce MTU

 Im Rahmen des Projekts „Schüler trifft Chef“ erhielten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Salvatorkolleg Bad Wurzach in diesem Schuljahr erneut die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die berufliche Praxis und Führungskompetenz einer hochrangigen Führungskraft. Frau Simone Ruehfel, Vice President für internationale Märkte bei Rolls Royce MTU, beantwortete zahlreiche Fragen der Neuntklässler des Fachs Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS).

Die Schüler interessierten sich besonders für Herausforderungen, Aufstiegsmöglichkeiten und die Verdienstmöglichkeiten innerhalb eines internationalen Unternehmens. Angesichts des beeindruckenden Werdegangs der Gesprächspartnerin stellten die Jugendlichen direkte und persönliche Fragen, etwa zu den Herausforderungen auf dem Weg zur Führungskraft und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Frau Ruehfel, selbst Mutter, betonte, wie wichtig es für sie sei, in der Familienzeit Prioritäten zu setzen. Trotz der intensiven Anforderungen ihres Berufs, insbesondere in  Bezug auf Dienstreisen und termingebundene Projekte, sei es ihr wichtig, Zeit für wichtige familiäre Ereignisse zu finden. Auf die Frage nach ihrer „Freizeit“ gab sie ein klares „nein“ zurück, betonte jedoch, dass regelmäßiger Sport und ihre Leidenschaft für Fußball Teil ihrer Lebensbalance seien.

Die Veranstaltung wurde von der Organisatorin Magdalena Scholze als ein wertvoller Austausch und eine Quelle der Inspiration beschrieben. In einer abschließenden Diskussion hoben einige Schüler die Ruhe und Professionalität von Frau Ruehfel hervor. Besonders beeindruckend war, dass sie selbst eine ehemalige Mitschülerin des Salvatorkollegs war, was das Gespräch zusätzlich persönlicher und inspirierender gestaltete.

Die Veranstaltung wäre ohne die Unterstützung von Frau Susan Hunn, der Klassenlehrerin, und der Zustimmung der Schulleitung von Herrn Amann nicht möglich gewesen.