Stuttgartexkursion des Seminarkurses „The roaring twenties“
Stuttgart hat weit mehr zu bieten als den Wasen, Fußball und die Königstraße…
Zu dieser Erkenntnis kamen die 18 Schülerinnen des Seminarkurses „The roaring twenties“, die sich am Samstag, 15. Februar gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Braig auf den Weg nach Stuttgart machten, um dort die Inhalte aus dem Unterricht im Erleben zu vertiefen.
Die Tour startete im Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier auf dem Killesberg. Die geführte Besichtigung des Hauses vertiefte auf ideale Weise die bereits erworbenen Erkenntnisse zur Architektur des sog. Bauhaus-Stils, zudem wurde der Blick für die ästhetische Ausrichtung geschärft.
Im Anschluss ließen wir uns im Kunstmuseum Stuttgart auf die intensive Betrachtung des Großstadttriptychons von Otto Dix ein. Ein Kunstwerk, das wie kein anderes das Lebensgefühl der 1920er Jahre auf den Punkt bringt. Die Sonderausstellung „Grafik für die Diktatur“ rundete den Besuch ab.
Am Abend besuchten wir noch die Vorstellung von „Hotel Savoy“ im Staatstheater Stuttgart. Die abenteuerliche Geschichte des Gabriel Dan, nach der Romanvorlage von Joseph Roth aus dem Jahr 1924, fesselte uns, Musik und Schauspiel begeisterten uns!
Erfüllt von so viel kulturellem Input fielen wir in der Nacht müde in unsere Betten in der Jugendherberge Stuttgart, um am Sonntag dann wieder die Heimreise nach Oberschwaben anzutreten.